Am 07.10.2025 wählte die FF-Niederrußbach ein neues Kommando.
Unser Kommandant Lembacher Johann feierte am 09.09.2025 seinen 65. Geburtstag zu welchem die FF-Niederrußbach nochmal herzlich gratuliert (wir haben auch hier berichtet).
Nachdem dies aber auch sein Ausscheiden aus dem Aktivstand der Feuerwehr und das Erlöschen seiner Funktion als Kommandant bedeutete, war die FF-Niederrußbach verpflichtet ein neues Kommando zu wählen.
Deswegen wurde am 07.10.2025 zur Wahlversammlung eingeladen.
Der Einladung folgten zahlreiche Kameraden als auch einige Ehrengäste wie Bürgermeister Ing. Manfred Punz, Vizebürgermeister Manuel Lembacher, UA-Kdt. Albert Kainzbauer und Pfarrvikar Bogdan Avadani.
Zur Wahl stellten sich:
- Markus Hütt zum Kommandanten
- Florian Kirchmayer zum Kommandant-Stellvertreter
Beide wurden mit großer Mehrheit in ihre Ämter gewählt.
Bgm. Ing. Manfred Punz, welcher auch die Wahlleitung stellte, verkündete das Ergebnis und konnte im Anschluss die beiden angeloben.
Gleichzeitig wurden auch die Beförderungsurkunden übergeben.
Im Anschluss fanden Bürgermeister, UA-Kdt. sowie der neugewählte Kommandant lobende und ehrende Worte für unseren scheidenden Kommandanten.
Im weiteren Verlauf wurde noch Stefan Thürr in seinem Amt als Leiter des Verwaltungsdienstes vom neuen Kommando bestätigt.
Zum Schluss der Versammlung wurde Kommandant Lembacher für seine langjährigen Verdienste um die Feuerwehr Niederrußbach von der versammelten Mannschaft zum
Ehrenhauptbrandinspektor (und Ehrenkommandant)
befördert und die Beförderungsurkunde feierlich überreicht.
Damit war aber der Abend noch lange nicht vorbei.
Bereits im Vorfeld wurde für Johann Lembacher eine Überraschungsfeier geplant um ihm einen gebührenden Abschied zu bereiten.
Zahlreiche weitere Ehren- und Festgäste stellten sich bei dieser Feier, die im Anschluss an die Versammlung im VAZ weitergeführt wurde, ein wie unter anderem BFKDT Wilfried Kargl, BFKDT-STV. Hannes Holzer, AFKDT Manfred Kreitmayer, AFKDT-STV. Werner Braun, Bgm. der Gemeinde Stetteldorf Florian Gold, Familienangehörige sowie zahlreiche befreundete Feuerwehren und langjährige Mitstreiter in seiner Feuerwehrlaufbahn.
Der Musikverein Rußbach umrahmte die Feier musikalisch.
Alle Festredner stellten sich nicht nur mit dem größten Dank an Johann Lembacher für seine jahrzehntelangen Dienste, sowohl um die FF-Niederrußbach als auch auch um den UA6, ein, sondern auch mit zahlreichen Geschenken und Ehrungen.
Von der Gemeinde Rußbach erhielt er für seine zahlreichen Verdienste um die Feuerwehr und um die Gemeinde die
Ehrennadel in Gold
Neben dem "Ehrenkehrmeister", welchem ihm seine Kameraden der FF-Niederrußbach verliehen und dem Dienstgrad des "Ehrenhauptbrandinspektor" des BFKDO Korneuburg stellte sich das BFKDO-Korneuburg auch mit einer äußerst hohen und seltenen Ehrung ein.
Im Zuge der Feier wurde ihm das
Verdienstzeichen des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes 2. Klasse in Silber
verliehen.
Eine Auszeichnung die in der Feuerwehr Niederrußbach noch nie vergeben werden konnte.
An dieser Stelle möchten wir noch einmal unserem Kommandanten, langjährigen Kommandantstellvertreter und langjährigem UA-Kommandanten Johann Lembacher nicht nur zum Geburtstag gratulieren, sondern besonderen Dank für seine erbrachten Leistungen für die Feuerwehr aussprechen. Er hat nicht nur die Feuerwehr zu dem gemacht, was sie heute darstellt, sondern auch in schwierigen Zeiten sich nicht gescheut noch einmal als Kommandant die Verantwortung zu übernehmen und hat damit auch die Bahnen für ein neues Kommando geebnet.
Lieber Hans, wir wünschen dir für deinen weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute sowie viel Gesundheit und hoffen dich im Kreis der Feuerwehr noch lange antreffen zu können.
Dem neuen Kommando (Kdt. Markus Hütt, Kdt-Stv. Florian Kirchmayer und LDV Stefan Thürr) wünschen wir für ihre verantwortungsvolle Aufgabe alles erdenklich Gute, viel Kraft und Ausdauer aber auch viel Spaß in den neuen Funktionen.
Bei Speis und Trank und gemütlichem Beisammensein wurde der Abend noch gebührend gefeiert.